SWM SM 125 R (2023)

Preis auf Anfrage

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Technische Daten

Zylinderzahl
1
Taktung
4-Takt
Ventilsteuerung
DOHC
Kühlung
flüssig
Hubraum
124,7 ccm
Bohrung
58 mm
Hub
47,2 mm
Leistung
15 PS
U/min bei Leistung
10500 U/min
Drehmoment
11 Nm
U/min bei Drehmoment
8500 U/min
Verdichtung
12,8
Gemischaufbereitung
Einspritzung
Drosselklappendurchmesser
32 mm
Starter
Elektro
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Zündung
Digital
Antrieb
Kette
Getriebe
Gangschaltung
Ganganzahl
6
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Durchmesser
41 mm
Federweg
250 mm
Aufhängung
Zweiarmschwinge
Federbein
Monofederbein
Federweg
250 mm
Bauart
Einzelscheibe
Durchmesser
300 mm
Bauart
Scheibe
Durchmesser
220 mm
Assistenzsysteme
ABS, kombiniertes Bremssystem
Reifenbreite vorne
110 mm
Reifenhöhe vorne
70 %
Reifendurchmesser vorne
17 Zoll
Reifenbreite hinten
140 mm
Reifenhöhe hinten
70 %
Reifendurchmesser hinten
17 Zoll
Länge
2106 mm
Breite
820 mm
Höhe
1165 mm
Radstand
1500 mm
Sitzhöhe von
914 mm
Gewicht fahrbereit
128 kg
Tankinhalt
8 l

Fazit aus der 1000PS Redaktion

SWM SM 125 R 2018

Fans von 125er Supermotos, die viel Wert auf eine großartige Optik legen, sind bei der SWM SM 125 R genau richtig. Die ehemaligen Husqvarnas glänzen mit hübschen Details wie ihrem roten Rahmen und stechen damit am Parkplatz definitiv aus der Masse. Abstriche muss man beim Ansprechverhalten machen, das im Kurvenscheitel für hohe Lastwechselreaktionen sorgt. Dafür überzeugt die SWM mit der besten Bremse im A1-Supermoto Segment, auch wenn das CBS Bremssystem Drifts am Kurveneingang verhindert.


Mehr Infos zur SWM SM 125 R 2018

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück